Lokalrundspruch Hannover und Umgebung für Sonntag, den 02.11.2025

Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL4OBG sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 38 fuer die 44. KW 2025
Heute mit folgenden Meldungen:

- Clubraum renovieren 4.0
- H13 OV-Abbend
- Magnetic Loop Antenne - Infoabend
- Amateurfunkkurs Technik Klasse A startet Ende November
- Quo vadis H13 - Gesprächsrunde
- BGR sucht Elektroniker

--------------------------------------------------------------------

- Clubraum renovieren 4.0
Am letzten Donnerstag haben Hansjörg, Thomas und Matthias mit der
Renovierung des Clubraums erneut weiter gemacht. Es viel geschafft worden,
aber es bleibt noch einiges zu tun.
Der nächste Termin für das Streichen der Wände ist der kommende Dienstag,
4. November ab 10:00 Uhr. Wer mithelfen kann, ist herzlich willkommen.
Zwei oder vier weitere Hände sind schon wünschenswert.

- H13 OV-Abbend
Der nächste OV-Abend bei H13 wird am Donnerstag, dem 6. November wieder
im Clubraum stattfinden. Wer nicht in den Turm kommen kann, kann über
BBB teilnehmen - wie gewohnt.
Themen werden die Renovierung des Clubraums sein. Aber vor allem auch
unser Beitrag zum Wintermarkt im Winterdorf am 6.12. im Biergarten am
Lister Turm.

- Magnetic Loop Antenne - Infoabend
Der OV H13 lädt alle interessierten Funkfreunde herzlich zum Infoabend zum
Projekt Magnetic Loop Antenne ein.
Der Termin findet am Dienstag, den 11. November 2025 ab 18 Uhr im Clubraum
im Lister Turm statt.
Wolfgang, DK5EI, stellt sein Projekt vor, und es werden die Details zum
gemeinsamen Nachbau besprochen.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen!

- Amateurfunkkurs Technik Klasse A startet Ende November
Der nächste Amateurfunkkurs Technik Klasse A startet am Dienstag, 25.11.2025
um 19:00 online im Big Blue Button.
In diesem Kurs vermittelt Martin, DL3MF die zum Erlangen der A-Lizenz
nötigen Technikkenntnisse von A wie Antenne bis Z wie Zwischenfrequenz
an 23 Kursabenden a 2 Stunden.Dies ist die 5. Auflage dieses bewährten
Kurses, der schon zahlreichen Teilnehmern erfolgreich zur A-Lizenz verholfen
hat.
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich im Internet auf amateurfunk-hannover.de.
Der Link zum Kursraum wird nach der Anmeldung verteilt. Technikkenntnisse
der Klasse E werden vorausgesetzt.
Die Kursgebühren betragen 50¤ für DARC-Mitglieder und 100¤ für Nicht-
mitglieder und berechtigen zum Herunterladen der verwendeten Kursunterlagen
im Laufe des Kurses.

- Quo vadis H13 - Gesprächsrunde
Liebe YLs und OMs,
unser Ortsverband H13 besteht nun schon seit fast 80 Jahren ? eine
beachtliche Zeit voller Engagement, Technikbegeisterung und Gemeinschaft.
Doch wie in vielen Vereinen hat sich auch bei uns vieles verändert:
manche Themen sind in den Hintergrund getreten, neue Herausforderungen
sind hinzugekommen, und die Zahl der aktiven Mitglieder ist kleiner
geworden.
Um gemeinsam in die Zukunft zu blicken, möchten wir eine neue Gesprächs-
und Arbeitsrunde ins Leben rufen.
Ziel ist es, regelmäßig in unserer Clubstation zusammenzukommen,
um gemeinsam zu überlegen:
Wo kommen wir her?
Was sind unsere Stärken?
Was können und wollen wir künftig leisten?
Dieses Treffen ist als offener, konstruktiver Austausch aller
Interessierten gedacht - egal ob altgedient oder neu im OV, aktiv oder
bisher eher im Hintergrund.
Das erste Treffen findet am Montag den 10.11.2025 ab 18:30 Uhr im
Clubraum im Lister Turm statt.
Wir freuen uns auf euer Kommen und darauf, gemeinsam die Zukunft unseres
Ortsverbands zu gestalten!
Vy 73, Niels DH8ND

- BGR sucht Elektroniker
Wie uns Jan-Martin, DL2LFH mitgeteilt hat, sucht die Bundesanstalt für
Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) einen technischen Mitarbeiter (m,w,d)
im Projekt Georadartechnik. Ein Bachelor-Abschluss oder vergleichbares in
Elektronik mit dem Schwerpunkt auf HF-Technik, Nachrichtentechnik oder
vergleichbaren Fachrichtungen wird erwartet.
Die offizielle Ausschreibung findet sich unter:
https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=1376887



Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
Dienstag, 04. November - Clubraum renovieren 4.0, 10:00 Uhr
Dienstag, 04. November - H13 "Saugkreis real", Restaurant Pharos, 16:00 Uhr
Dienstag, 04. November - H13 "Saugkreis on air", 439.200 MHz, BBB, 19:00 Uhr
Donnerstag, 06. November - H13 OV-Abend, Clubraum, BBB, 19:00 Uhr
Montag, 10. November - H13 Gesprächsrunde, Clubraum, 18:30
Dienstag, 11. November - Projekt Magnetic Loop, Clubraum, 18:00 Uhr
Donnerstag, 13. November - H13-Bastelabend, Clubraum, 18:00 Uhr
Dienstag, 25. November - Start des H13-A-Kurses, BBB, 19:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs "by-nd" - also keine Änderungen
und Nennung der Quelle - darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Freitag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 4. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 9 los.

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload 🗙