Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL4OBG sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz
An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.
Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 14 fuer die 15. KW 2025
Heute mit folgenden Meldungen:
- Neue Versandadresse für die Rundsprüche
- Signallink USB abzugeben
--------------------------------------------------------------------
- Neue Versandadresse für die Rundsprüche
Liebe Funkfreundinnen und Funkfreunde,
wir möchten Euch darüber informieren, dass der Versand des wöchentlichen
Rundspruchs unseres Ortsverbands ab sofort über die neue offizielle
E-Mailadresse des Ortsverbands erfolgt.
Bisher wurde der Rundspruch von der E-Mailadresse des Ortsverbands-
vorsitzenden dl9mwe@darc.de versendet.
Um die Kommunikation künftig klarer und organisatorisch sauberer zu
gestalten, verwenden wir nun die offizielle Adresse des Ortsverbands:
Neue Versandadresse: h13@darc.de
Bitte achtet darauf, diese neue Adresse ggf. in Eurem E-Mail-Postfach
als "vertrauenswürdig" zu markieren, damit die Rundsprüche weiterhin
zuverlässig bei Euch ankommen und nicht im Spam-Ordner landen.
Der Inhalt, der Zeitpunkt und die Art des Rundspruchs bleiben
selbstverständlich wie gewohnt bestehen. Auch über die Klubstation
wird der Rundspruch wie gehabt sonntags verlesen.
Für Rückfragen oder Anregungen könnt Ihr uns natürlich jederzeit
kontaktieren.
73 und einen guten Empfang, Euer Ortsverband Hannover H13
- Signallink USB abzugeben
OM Heiko gibt gegen eine Spende, die an die Ortsfeuerwehr Wülfel geht,
ein Signallnk USB ab. Das ist ein Gerät für digitale Betriebsarten mit
dem sich TXR und Computer komfortabel verbinden lassen.
Ein USB-Anschluss verbindet das Gerät mit dem Rechner, hochwertige D/A-
und A/D-Wandler und eine Soundkarte sind eingebaut ebenso wie
die Audio-Isolation zwischen TRX und Computer. Sämtliche digitale
Betriebsarten wir RTTY, PSK, APRS, FT8 usw. sind je nach Computer-
software nutzbar.
Wer Interesse hat, meldet sich bitte bei dl9mwe(ät)darc.de .
Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
heute - H48 DMR-Workshop, Linden, 14:00 -18:00 Uhr
Montag, 14. April - H13 N- und E-Kurs, BBB, 19:00 Uhr
Dienstag, 15. April - H13 "Saugkreis real", Restaurant Pharos, 16:00 Uhr
Dienstag, 15. April - H13 "Saugkreis on air", 439.200 MHz, BBB, 19:00 Uhr
Dienstag, 15. April - H13 A-Kurs, BBB, 19:00 Uhr
Donnerstag, 17. April - H13 Klön-Abend, 439.200, BBB, 19:00 Uhr
Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs "by-nd" - also keine Änderungen
und Nennung der Quelle - darf dieser Text weiter verwendet werden.
Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Freitag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.
Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 5. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 0 los.