Lokalrundspruch Hannover und Umgebung für Sonntag, den 12.01.2025
Nach dem Deutschland- und dem Niedersachsen-Rundspruch wird
jetzt der Lokalrundspruch für die Region Hannover verlesen.
Die Rundsprüche werden jeden Sonntag ab 10:30 Uhr Ortszeit
von DL0HV, der Clubstation des OV H13 Hannover, abgestrahlt.
Primär im 2m-Band auf 145,275 MHz simplex in FM,
im 70cm-Band auf 439,200 MHz via DB0FUS, sowie
in ATV ueber DB0TVH (darüber auch im Internet Live-Stream).
DL0HV sendet im 10m-Band auf 28,780 MHz in SSB,
das Bad Pyrmonter Relais DB0BPY sendet auf der Frequenz 438,750 MHz

An den Mikrofonen und vor der ATV-Kamera ist heute Thomas, DF6OV.

Das Rundspruchteam von H13 wünscht allen Zuhörerinnen und Zuhörern und
allen Lesern ein gutes Jahr 2025 und viel Spaß beim gemeinsamen Hobby.

Es folgt der Lokalrundspruch Nr. 01 fuer die 2. KW 2025
Heute mit folgenden Meldungen:

- Jahresstatistik 2024
- Frequenz- und EMV-Beiträge
- Erneuerung der Antennenanlage von DF5OI

--------------------------------------------------------------------

- Jahresstatistik 2024
Im Jahr 2024 hat DL0HV insgesamt 45 Rundsprüche ausgestrahlt.
Die Statistik der Bestätigungen auf den einzelnen Bändern ergab
folgende Ergebnisse für die jeweils 3 Bestplatzierten:

2m
Rang:01 Anzahl: 44 DL2RLA DC4OU DH4AAD DL4OCG DK9HI
Rang:02 Anzahl: 43 DB3OT DO1MVR DG4ABZ DL9MWE
Rang:03 Anzahl: 42 DG4OS DL9OAW

70cm DB0FUS
Rang:01 Anzahl: 45 DH4AAD DK9HI
Rang:02 Anzahl: 44 DL2RLA DC4OU DB3OT DL9MWE
Rang:03 Anzahl: 43 DO1MVR

70cm DB0BPY
Rang:01 Anzahl: 43 DK2TN DO2BBC
Rang:02 Anzahl: 41 DL6YDH DH0OAH DO4JV
Rang:03 Anzahl: 40 DG2JM

10m
Rang:01 Anzahl: 45 DH4AAD DL4OBG
Rang:02 Anzahl: 43 DC4OU
Rang:03 Anzahl: 42 DL2RLA DG4OS

Auf Wunsch stellen wir für jeden der 3 Bestplazierten eine Urkunde
über die erreichte Wertung aus. Alle anderen können ihre eigenen Daten
bei Matthias, DL9MWE(ät)darc.de erfragen.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer an den Bestätigungsverkehren und
viel Erfolg im laufenden Jahr!

- Frequenz- und EMV-Beiträge
Im Bundesgetzblatt ist in der 14. Verordnung zur Änderung der Frequenz-
schutzbeiträge sind die Beiträge für Funkamateure festgelegt worden.
Für das Jahr 2022 stehen dort für die Frequenznutzung 5,96 Euro. Der EMV-
beitrag wurde mit 23,26 Euro festgetzt.
Für das Jahr 2023 sind die Beiträge 2,88 Euro bzw. 20,64 Euro.
Insgesamt kommen für beide Jahre 52,74 Euro auf uns zu.

- Erneuerung der Antennenanlage von DF5OI
Im Spätherbst letzten Jahres wurde bei Friedrich der defekte KW-2-Element-
Beam Fritzel FB23 aus den 70-Jahren durch einen 3-Element FB33 der aktuellen
Generation ersetzt. Gleichzeitig wurden die Speiseleitungen der Antennen für
2 m und 70 cm erneuert sowie für 23 cm eine 21-Element-Yagi montiert.
Die Arbeiten auf dem Dach wurden an drei Wochenenden von Tobias DO2HX
professionell durchgeführt; dort tatkräftig unterstützt durch Niels DH8ND.
Aber auch Wolfgang DL4OBR stand hilfreich zur Seite.
Die Tests der Antennen sind inzwischen erfolgreich abgeschlossen.
Hervorzuheben sind bislang so nicht erreichte Kontakte auf KW mit Chile
sowie mit der Neumayer-Station.
Auf 23 cm fällt das Bocksberg-Relais DB0XY mit bis zu S5 ein und kann mit
1 W Sendeleistung gearbeitet werden.
An dieser Stelle möchte Friedrich nochmals ein ganz ganz herzliches
Dankeschön an Tobias aussprechen, ohne den, wie er sagt, dieser umfassende
Umbau so nicht möglich gewesen wäre.


Es folgen die Termine für das laufende Jahr:
heute - erster Rundspruch nach der Winterpause
Dienstag, 14. Januar - H13 "Saugkreis real", Restaurant Pharos, 16:00 Uhr
Dienstag, 14. Januar - H13 "Saugkreis on air", 439.200 MHz, BBB, 19:00 Uhr
Dienstag, 14. Januar - H13 A-Kurs, BBB, 19:00 Uhr
Donnerstag, 16. Januar - H13 Klön-Abend, 439.200, BBB, 19:00 Uhr
Dienstag, 11. März 2025 - AFU-Prüfung in Hannover
Donnerstag, 16. Januar 2025 - OV Versammlung mit Wahlen H65, Restaurant "Bei Alex", Anderter Str. 4, 19:00 Uhr
Dienstag, 28. Januar 2025 - OV Versammlung ohne Wahlen H45, Restaurant "Bei Alex", Anderter Str. 4, 19:30 Uhr
Dienstag, 18. März 2025 - 78. H13-JHV, Raum 16, 19:00 Uhr

Das waren die Meldungen des Lokalrundspruchs der Region Hannover.
Die Redaktion hatte DL9MWE, Matthias.
Unter Beachtung der CC-Lizenz des Typs "by-nd" - also keine Änderungen
und Nennung der Quelle - darf dieser Text weiter verwendet werden.

Meldungen zum Lokalrundspruch bitte bis spaetestens Freitag Abend
an die E-Mail-Adresse DL9MWE(ät)darc.de oder Telefon 0511-6498304.

Der Bestätigungsverkehr beginnt im 2m-Band nach den Mobil- und
Portabel-Stationen mit der Ziffer 2. Im 70cm-Band via DB0FUS
geht es nach den /m und /p-Stationen mit der Ziffer 7 los.

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload 🗙