Erfolgreiche Teilnahme am IARU CW Fieldday

Erfolgreiche Teilnahme am IARU Region 1 CW Fieldday
Das H13 Contestteam hat nach den soeben veröffentlichten vorläufigen Ergebnissen des IARU Region 1 CW Fielddays in der Kategorie „Portable, multi operator, QRP, assisted“ mit dem Rufzeichen DA3D/P Platz 4 von 9 belegt und damit das Ergebnis vom letzten Jahr verbessern können. Falls die Platzierung so bleibt – wonach aufgrund des großen Punkteabstands zu den Nachbarplätzen auszugehen ist - bedeutet das für H13 einen deutlichen Sprung nach oben in der Clubmeisterschaft 2025.

Das Operator-Team bestand in diesem Jahr aus Urs (DL8GAM), Jan-Martin (DL2LFH), Wolfgang (DK5EI) und Martin (DL3MF), die auf allen traditionellen KW-Bänder von 160 m bis 10 m Betrieb machten. Erwähnung müssen natürlich auch die zahlreichen Helfer finden, die den Fieldday mit ihrer Unterstützung erst möglich gemacht haben. Klaus (DK7AE), Friedrich (DF5OI) und Friedhelm (DC2FD) haben z.T. relativ weite Anreisen auf sich genommen um nur beim Auf- und/oder Abbau dabei zu sein. Ohne die materielle Unterstützung durch Andreas (DL5OBR) mit diversen Zelten und ganz besonders dem Ersatz-Transceiver wäre der Fieldday nicht nur ungemütlicher, sondern auch nicht durchführbar gewesen. Ohne die Hilfe von Niels (DH8ND) bei den kritischen, kraftraubenden Schritten des Spiderbeam-Aufbaus hätten wir auf diese Antenne verzichten müssen. Danke auch an Inge (DO1MVR) für die Belieferung mit Kuchen und den Zeltseitenwänden ohne die wir am 2. Tag regelrecht abgesoffen wären.

Die nächste Contest-Teilnahme ist für den IARU Region 1 SSB Fieldday am 6. und 7.9. geplant. Wer das Contestteam verstärken möchte meldet sich bitte bei Martin (DL3MF) unter dl3mf@darc.de.

An error has occurred. This application may no longer respond until reloaded. Reload 🗙